
Unter Window Dressing werden geschäftliche Maßnahmen vor allem Institutioneller Anleger verstanden, die kurze Zeit vor dem Abschlussstichtag ausschließlich der optischen Gestaltung des Bilanzbildes dienen sollen und nicht der dauerhaften Verbesserung der Bilanzstruktur. == Begriff == Anders als bei den traditionellen Maßnahmen der Bilanzpoliti...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Window_Dressing

Bilanzkosmetik, Silvesterputz, in der Bilanzpolitik (insbes. der Bankbilanzen) alle gesetzlich erlaubten Transaktionen vor dem Bilanzstichtag, um das äußere Bilanzbild möglichst günstig zu gestalten, die Bilanz zu frisieren (nicht zu fälschen und nicht zu verschleiern). Es handelt sich dabei vor allem um die Umschichtung von Beständen. Man su...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40078

Als Window Dressing wird das Verhalten von institutionellen Anlegern bezeichnet, mit dem die Kurse von Benchmarks oder einzelnen Aktien zu ihren Gunsten beeinflusst werden sollen. Damit soll die eigene Performance, zum Beispiel von Fonds, vor einem Bilanzstichtag oder Jahresabschluss verbessert werd...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42101

Window-Dressing das, das »Aufpolieren« einer Bilanz durch Transaktionen, die speziell mit Blick auf einen Bilanzstichtag vorgenommen werden.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Bemühen von Banken und Fonds ein Kursbild am Ende einer Periode möglichst günstig erscheinen zu lassen. Bei überdurchschnittlicher Performance werden die Kurse am Ende nach unten gedrückt, bei unterdurchschnittlicher Performance nach oben.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42219

Eine gesetzlich nicht reglementierte Art der Kursmanipulation durch Kapitalanlagegesellschaften oder andere Kapitalsammelstellen, die vor Bilanz- und somit Bewertungsstichtagen dazu dient, die Kurse nach oben zu treiben, um 'Bilanzkosmetik' zu betreiben
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42257

Möchte ein Unternehmen seine Bilanz kurz vor dem Bilanzstichtag schönen, dann nennt man das Window dressing. Dabei machen die Unternehmen die Bilanz attraktiver, indem sie beispielsweise durch die Zuführung neuer Gelder ihre Liquidität verbessern.
Gefunden auf
https://www.financescout24.de/wissen

Versuch der Verbesserung von Bilanzpositionen durch gezielte Käufe kurz vor Ablauf einer Rechnungsperiode – also etwa am Quartals- oder Jahresende. Quelle: HSBC Fondsdiscount mit bis zu 100% Rabatt auf den Ausgabeaufschlag
Gefunden auf
https://www.fit4fonds.de/Window-Dressing/
(Börse & Finanzen) Unter Window Dressing versteht man bilanzpolitische Maßnahmen institutioneller Investoren. Hierbei wird das Ziel verfolgt, die Bilanz gegenüber des Bilanzlesers zu verschönern. So kaufen beispielsweise Fondsgesellschaften zum Ende eines Jahres nochmals die Aktien, die sie bereit...
Gefunden auf
https://www.onpulson.de/lexikon/5500/window-dressing/
Keine exakte Übereinkunft gefunden.